| 
										
											| 
													
														|  |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Hallo Modellbaufreunde, wir möchten mit dieser Seite unser Hobby vorstellen und Ihnen mit
 Tests, Tipps, Berichten und Kosten
 der verschiedenen Modelle einen
 Einblick in das RC- Modellbauhobby geben. Wir sind eine kleine Gruppe
 von RC-Fahrer, die sich im Raum Köln, Porz-Wahn Sonntags zum Gas geben trifft. Modelle aller Art gehen bei uns
 an den Start. Sollten Sie Lust haben
 mit uns Gas zu geben, sind Sie
 herzlich willkommen.
 |  
																
															 |  
														
													 
														|  |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Um immer richtig und gleichbleibenden Power bei Großmodellen für die Servos zu
 haben, empfehle ich ein 7,2 Volt Racing- Pack. Da ein vollgeladener
 Akku bis 9 Volt haben kann
 und somit die Servos beschädigt,
 muß ein Spannungsregler eingebaut werden. Damit bekommen die
 Servos immer 6 Volt.
 
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| 1:6 Offroad Modelle neigen immer in der Kurve zu kippen, damit die Modelle etwas besser in der Kurve liegen sind die XL-Querlenker von
 Elcon sehr zu empfehlen.
 Die Hinterachse kann um 20mm
 und die Vorderachse um 40mm verbreitert werden. Bei Verwendung von XL-Querlenker, muß auf Kugelantrieb mit XL-Wellen
 umgebaut werden.
 
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Wer in seinen Buggy oder ein anderes Fahrzeug im Maßstab 1:8
 den Motor von 3,5ccm auf 4,6ccm
 oder mehr aufrüstet, der sollte sich
 mit einem erheblich höheren
 Verschleiß an Diffs. und Kupplungsglocken (Zähne)
 gewöhnen (2 Gang Stahl auf Stahl). Diese Triebwerke haben so viel
 Druck im unteren Drehzalbereich,
 dass das die originalen Diffs. nicht
 lange mitmacht. Zu empfehlen
 sind von Carson Stahl-Guss
 Innereinen für die Diffs.
 |  
																
															 |  |  
											|  |  |